Koffermaterial
- Als Koffer bezeichnet man im Verkehrswegebau allgemein eine ungebundene Tragschicht, die über dem Erdplanum (auch Koffersohle genannt) liegt und als Auflager für den Strassenbelag oder das Gleis dient. Bei der Tragschicht handelt es sich in der Regel um eine kapillarbrechende Gesteinslage aus nichtbindiger Gesteinskörnung (wie beispielsweise Kies oder Schotter). Die Schichtdicke der Gesteinslage richtet sich nach der Frosteindringtiefe und den auftretenden Verkehrslasten.
- Die Herstellung des Planums (Planierschicht) erfolgt entweder bei kleinen Flächen mit der Hand oder bei grossen Flächen mit Hilfe von Planierraupen oder Gradern. Die Verdichtung wird mit Vibrationsplatten oder Walzenzügen ausgeführt.
- Unser Koffermaterial-Sortiment in der Übersicht:
Körnung |
Bezeichnung |
Norm(en) |
0-63mm | gebrochener Kies | auch für Sportplatzaufbau geeignet |
0-100mm | gebrochener Kies | - |
0-200mm | gebrochener Kies | - |
0-16mm | Planiekies | - |
0-22mm | Planiekies | - |
0-40mm | Planiekies | auch für Sportplatzaufbau geeignet |
Wünschen Sie mehr Informationen oder Unterlagen über unser Koffermaterial-Sortiment? Zögern Sie nicht uns kontaktieren.
Produktimpressionen


» ZUR SORTIMENTSÜBERSICHT